Empfehlungen vom Dezember 2018

  • Neutrale Budgetausrichtung und Sicherstellung der MTO-Erfüllung 2019 und 2020
  • Nachhaltigkeit des Konsolidierungskurses durch wirksame Strukturreformen absichern (v. a. Föderalismusreform, Steuerstrukturreform, Gesundheits- und Pensionsreform)
  • Klärung der zukünftigen Finanzierung der Pflege
  • Stärkung der strategischen Budgetplanung im Frühjahr
  • Umfassende und transparente Schätzungen der fiskalischen Effekte von komplexen Reformvorhaben im Rahmen der „wirkungsorientierten Folgenabschätzung“ („Costing“)
  • Starke Vereinfachung des Österreichischen Stabilitätspakts (ÖStP 2012) und verbesserter Informationszugang für die Öffentlichkeit und den FISK

Publikationsjahr: 2018
Haupt-Download: Empfehlungen 2018