Evaluation of economic forecasts for Austria for the years 2005 to 2017
Schuster – Oktober 2018
Die vorliegende Studie im Auftrag des Fiskalrates evaluiert die Makroprognosen des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) für die Jahre 2005 bis 2017, die jeweils als Grundlage für die offiziellen Budgetprognosen des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) dienten, sowie die diesbezüglichen Budgetprognosen des BMF. Die WIFO-Prognose vom März und September für das laufende und das folgende Jahr werden mit den Projektionen anderer nationaler (IHS, OeNB) und internationaler Institutionen (Europäische Kommission, IWF, OECD) für 13 Indikatoren verglichen und anhand unterschiedlicher Prognosefehlermaße und statistischer Tests beurteilt. Gleiches wurde für die Prognose des gesamtstaatlichen Budgetsaldos des BMF durchgeführt. Die Prognosefehler wurden basierend auf der jeweiligen Erstrealisierung berechnet. Die Studie trägt dem Umstand Rechnung, dass sich die Mitgliedstaaten der EU verpflichtet haben, die für die Budgetplanung herangezogenen makroökonomischen Prognosen und die Haushaltsprognosen von einer unabhängigen Organisation regelmäßig einer Ex-post-Bewertung zu unterziehen (Richtlinie 2011/85/EU, Artikel 4, Absatz 6).
Publikationsjahr: 2018
Haupt-Download: Evaluation of economic forecasts for Austria for the years 2005 to 2017