AKTUELLES

Pressemitteilung des Büros des Fiskalrates

14.4.2023

Budgetausblick 2023 und 2024 – Schnelleinschätzung des FISK-Büros

Pressemitteilung des Büros des Fiskalrates

7.3.2023

Unternehmens-Energiekostenzuschuss II bringt hohe budgetäre Belastung und birgt Verbesserungspotential im Maßnahmendesign

Vortrag Dr. Martin Larch

27.1.2023, 11 Uhr

Jahresbericht des Europäischen Fiskalrates und Vorschlag der EK zu einer Fiskalregelreform

Gesamtstaatlicher Schuldenstand Österreichs
Gesamtstaatlicher Finanzierungssaldo Österreichs
EU-Fiskalregeln für Österreich: Maastricht-Kriterien
EU-Fiskalregeln für Österreich: Strukturelle Budgetvorgaben

 
Europäische Fiskalregeln
 
    EK−Schätzung FISK−Schätzung BMF−Schätzung
  2021 2022 2023 2022 2023 2022 2023
 
Maastricht−Defizit von max. 3% des BIP
MTO von max. −0,5% des BIP Allgemeine Ausweichklausel
Ausgabenzuwachs des Staates
Rückführung der Schuldenquote
 
Legende: … Fiskalregel erfüllt und erhebliche Abweichung; … Fiskalregel nicht erfüllt; … Fiskalregel nicht erfüllt und erhebliche Abweichung;
EK … Europäische Kommission; FISK … Fiskalrat; BMF … Bundesministerium für Finanzen
Quelle: FISK-Herbstprognose 2022.

Der Fiskalrat ist ein unabhängiges Gremium zur Überwachung der Fiskaldisziplin Österreichs, das sich aus 15 weisungsfreien Mitgliedern zusammensetzt und dessen Büro bei der OeNB angesiedelt ist.

Die Aufgaben des Fiskalrates liegen bei der Analyse der Staatsfinanzen, der Überwachung der Einhaltung nationaler und EU-weiter Fiskalregeln sowie der Mitwirkung bei der öffentlichen Meinungsbildung.

Alle Presseinformationen des Fiskalrates werden auf dieser Site publiziert und bei Interesse auch über den Newsletter per E-Mail übermittelt.