Kurzanalysen bereiten aktuelle wirtschafts- und fiskalpolitische Themen oder Forschungsarbeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Büros des Fiskalrates übersichtlich und komprimiert auf. Sie liefern faktenbasierte Informationen, die sich an Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft, Medienvertreter und die interessierte Öffentlichkeit richten.
   
 
  
        
            
                
Wie bleibt unser Gesundheitssystem finanzierbar? Status quo und Reformoptionen
            
            
            
              
             
            
                    Der FISK-Workshop vom 24. September 2025 widmete sich der Frage, wie die Finanzierbarkeit des österreichischen Gesundheitssystems langfristig gesichert werden kann. Aufgrund der demografischen Alterung, steigender Stückkosten und begrenzter Einnahmen steht das System vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Die Zielsteuerung Gesundheit konnte die Ausgabenquote bislang nicht stabilisieren, während sich die Finanzierungslast zunehmend zu Ländern und Gemeinden verschiebt. Der Workshop identifizierte Reformoptionen in den Bereichen Finanzierung, Versorgungsstruktur, Digitalisierung und Personalpolitik, um Effizienz, Steuerbarkeit und Qualität zu verbessern. Zentrale Ansätze sind eine Entflechtung der Zuständigkeiten, der Ausbau der Primärversorgung, eine stärkere Digitalisierung sowie die Fokussierung auf Prävention und evidenzbasierte Steuerung.
	- Wachsender Finanzierungsdruck: Die Gesundheitsausgaben steigen laut Fiskalrat von 7,7% des BIP (2023) auf 8,9% des BIP (2040). Auch langfristig bleibt diese Dynamik ungebrochen. Haupttreiber sind Alterung, technologischer Fortschritt und steigende Personalkosten.
 
	- Unzureichende Eindämmung der Ausgaben im Gesundheitsbereich: Der Zielsteuerungsvertrag-Gesundheit 2024–2028 erlaubt weiter steigende Ausgabenquoten und verfehlt das Ziel der Stabilisierung der Gesundheitsausgaben in Prozent des BIP deutlich.
 
	- Das österreichische Gesundheitssystem ist geprägt von ineffizienten, fragmentierten Zuständigkeiten, Finanzierungsstrukturen, Datenaustauschprozessen und einer mangelhaften Patientenlenkung. Die Finanzierungslast wird zunehmend auf Länder und Gemeinden verlagert.
 
	- Vielzahl von Reformoptionen und Zukunftsstrategien sind verfügbar: Vorgeschlagen wurden u. a. Entflechtung der Finanzierungsverantwortung, Umsetzung konsequenter Patientenlenkung: digital vor ambulant vor stationär, effiziente Ressourcensteuerung, evidenzbasierter, abgegrenzter Leistungsumfang und Fokus auf Prävention.
 
 
                
                    Publikationsjahr: 2025
 
                        
                
             
         
        
            
                
Wo ist das Geld geblieben und wo kommt es (wieder) her?
            
            
            
            
                    In der ersten Ausgabe der neuen Buchreihe "Kommunale Perspektiven" des Österreichischen Gemeindebundes und des Instituts für Strategieanalysen: Kommunale Perspektiven | KOMMUNAL begeben sich Christoph Badelt und Bernhard Grossmann in ihrem Artikel auf die Suche „Wo ist das Geld geblieben und wo kommt es (wieder) her?“ und zeigen Optionen, um die kommunale Handlungsfähigkeit sichern und die Zukunft nachhaltig gestalten zu können.
Befund:
	- Schieflage der Gemeindefinanzen
 
	- Dynamische Ausgabenbereiche, robuste Einnahmen, aber verstärkte Kofinanzierung  von Länderaufgaben
 
	- Neuer EU-Fiskalrahmen mit abzuleitenden Vorgaben auch für die Gemeinden
 
	- Große Herausforderungen infolge der demografischen Entwicklung sowie der digitalen und grünen Transformation
 
Empfehlungen:
	- Fokus auf eigenverantwortliche Gestaltung solider Haushalte
 
	- Gezielte Investitionen
 
	- Strukturreformen
 
	- Verbesserte Koordination zwischen den Gebietskörperschaften
 
Oktober 2025
 
                
                    Publikationsjahr: 2025
 
                        
                
             
         
        
            
                
Budgetausblick 2025 und 2026: Schnelleinschätzung des Büros des Fiskalrates
            
            
            
            
         
        
            
                
Budgetäre Wirkung möglicher Konsolidierungsmaßnahmen
            
            
            
            
                    November 2024
                
                    Publikationsjahr: 2024
 
                        
                
             
         
        
            
                
Budgetausblick 2024 und 2025: Schnelleinschätzung des Büros des Fiskalrates 
            
            
            
            
         
        
            
                
Österreichischer Finanzausgleich und der neue Fiskalrahmen der EU
            
            
            
            
                    In: Finanzausgleich 2024: Ein Handbuch
Oktober 2024
                
                    Publikationsjahr: 2024
 
                        
                
             
         
        
            
                
 Was die europäischen Fiskalregeln für Gemeinden, Länder und Bund bedeuten
            
            
            
            
            
                    Neue Podcastfolge KDZ im Dialog: Was die europäischen Fiskalregeln für Gemeinden, Länder und Bund bedeuten | KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung
Juni 2024
Wie stark dürfen sich Gemeinden, Länder und der Bund künftig verschulden? Ende April 2024 trat der neue reformierte EU-Fiskalrahmen in Kraft. Nachdem aufgrund der Krisen der letzten Jahre die Fiskalregeln ausgesetzt waren, ist nun ein überarbeiteter Rahmen gelungen. Aber hält die Regelung, was sie verspricht – etwa betreffend mehr Flexibilität für Investitionen in Soziales und Klimaschutz? Wie weit muss nun der Österreichische Stabilitätspakt – welcher etwa das Maastricht-Defizit auf Bund, Länder und Gemeinden aufteilt – überarbeitet werden? Und was bedeutet dies für die Gemeinden? Können und sollen sich diese künftig mehr verschulden? 
                
                    Publikationsjahr: 2024
 
                
             
         
        
            
                
Eingriffe in das Pensionssystem seit 2018 kosteten bisher 7,5 Mrd Euro
            
            
            
            
                     
Mai 2024
                
                    Publikationsjahr: 2024
 
                        
                
             
         
        
            
                
Politische Budgetzyklen in Österreich: Hohe budgetäre Belastung durch „Wahlzuckerl“ seit 2008
            
            
            
            
                    
April 2024
                
                    Publikationsjahr: 2024
 
                        
                
             
         
        
            
                
Budgetausblick 2024 und 2025 – Schnelleinschätzung des Büros des Fiskalrates
            
            
            
            
                    
April 2024
                
                    Publikationsjahr: 2024
 
                        
                
             
         
        
            
                
Neuer Fiskalrahmen der EU – neue Komplexität
            
            
            
            
                    
Februar 2024
                
                    Publikationsjahr: 2024
 
                        
                
             
         
        
            
                
Temporäre Realeinkommensverluste der österreichischen Haushalte aufgrund des Inflationsanstiegs durch Maßnahmen deutlich abgeschwächt
            
            
            
            
                    
Dezember 2023
                
                    Publikationsjahr: 2023
 
                        
                
             
         
        
            
                
Aktualisierter Budgetausblick 2023 und 2024: Schnelleinschätzung des Büros des Fiskalrates
            
            
            
            
                    
November 2023
                
                    Publikationsjahr: 2023
 
                        
                
             
         
        
            
                
Budgetausblick 2023 und 2024 – Schnelleinschätzung des Büros des Fiskalrates   
            
            
            
            
                    
April 2023
                
                    Publikationsjahr: 2023
 
                        
                
             
         
        
            
                
Unternehmens-Energiekostenzuschuss II: Hohe budgetäre Kosten und Verbesserungspotential bei Maßnahmendesign
            
            
            
            
                    
März 2023
                
                    Publikationsjahr: 2023
 
                        
                
             
         
        
            
                
Unternehmens-Energiekostenzuschuss II: Österreich fördert bei derzeit abzusehenden Energiepreisen stärker als Deutschland
            
            
            
            
                    
Jänner 2023
                
                    Publikationsjahr: 2023
 
                        
                
             
         
        
            
                
Auswirkung der Inflationsindexierung des Einkommensteuergesetzes (EStG); „Abschaffung der kalten Progression“
            
            
            
            
                    Dezember 2022
                
                    Publikationsjahr: 2022
 
                        
                
             
         
        
            
                
Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Fiskalregelreform – Eckpfeiler und Einschätzung
            
            
            
            
                    November 2022
                
                    Publikationsjahr: 2022
 
                        
                
             
         
        
            
                
Budgetausblick 2022 und 2023: Schnelleinschätzung des Büros des Fiskalrates
            
            
            
            
                    November 2022
                
                    Publikationsjahr: 2022
 
                        
                
             
         
        
            
                
Budgetbelastung durch die Stromkostenbremse
            
            
            
            
                    September 2022
                
                    Publikationsjahr: 2022
 
                        
                
             
         
        
            
                
Konzeptpapier Fiskalregeln
            
            
            
            
                    Juli 2022
                
                    Publikationsjahr: 2022
 
                        
                
             
         
        
            
                
Verteilungseffekte der Anti-Teuerungs-Pakete (I, II und III) im Jahr 2022
            
            
            
            
                    Juli 2022
                
                    Publikationsjahr: 2022
 
                        
                
             
         
        
            
                
Inflationseffekt 2022 auf Konsumausgaben
            
            
            
            
                    Juni 2022
                
                    Publikationsjahr: 2022
 
                        
                
             
         
        
            
                
Budgetäre Kosten der COVID-19-Garantien
            
            
            
            
                    Juni 2022
                
                    Publikationsjahr: 2022
 
                        
                
             
         
        
            
                
FISK-Positionspapier: Weiterentwicklung des EU-Fiskalrahmens                          
            
            
            
            
                    Mai 2022
                
                    Publikationsjahr: 2022
 
                        
                
             
         
        
            
                
Budgetausblick 2022 und 2023 – Schnelleinschätzung des Büros des Fiskalrates 
            
            
            
            
                    April 2022
                
                    Publikationsjahr: 2022
 
                        
                
             
         
        
            
                
Kurzrückblick auf 50 Jahre Fiskalrat – vormals Staatsschuldenausschuss
            
            
            
            
         
        
            
                
Budgetausblick 2021 und 2022 – Schnelleinschätzung des Büros des Fiskalrates
            
            
            
            
                    November 2021
                
                    Publikationsjahr: 2021
 
                        
                
             
         
        
            
                
Verteilungswirkung der ökosozialen Steuerrefom auf private Haushalte
            
            
            
            
                    November 2021
                
                    Publikationsjahr: 2021
 
                        
                
             
         
        
            
                
Überwiegend gute Treffsicherheit der Stützungsmaßnahmen für die Haushaltseinkommen im Rahmen der COVID-19-Krise im Jahr 2020
            
            
            
            
                    April 2021
                
                    Publikationsjahr: 2021
 
                        
                
             
         
        
            
                
Budgetausblick 2020 und 2021 - Schnelleinschätzung des Büros des Fiskalrates
            
            
            
            
                    Oktober 2020
                
                    Publikationsjahr: 2020
 
                        
                                
 Präsentation (PDF, 0,3 MB)
                                Budgetausblick 2020 und 2021 - Schnelleinschätzung des Büros des Fiskalrates
                
             
         
        
            
                
Fiskalpolitische Dimension der CO₂-Ziele und Handlungsoptionen für Österreich 
            
            
            
            
                    Oktober 2020
                
                    Publikationsjahr: 2020
 
                        
                
             
         
        
            
                
Ersteinschätzung zur budgetären Wirkung aktuell beschlossener COVID-19-Maßnahmen einschließlich Konjunkturpaket
            
            
            
            
                    Juli 2020
                
                    Publikationsjahr: 2020
 
                        
                
             
         
        
            
                
Nachhaltigkeitsberichte internationaler Independent Fiscal Institutions (IFIs) im Vergleich
            
            
            
            
                    Juni 2020 
                
                    Publikationsjahr: 2020
 
                        
                
             
         
        
            
                
Aktualisierte Abschätzung der budgetären Effekte der COVID-19-Pandemie für Österreich
            
            
            
            
                    April 2020
                
                    Publikationsjahr: 2020
 
                        
                
             
         
        
            
                
Erstabschätzung der budgetären Effekte der COVID-19-Pandemie für Österreich
            
            
            
            
                    März 2020
                
                    Publikationsjahr: 2020
 
                        
                
             
         
        
            
                
Einschätzung zur budgetären Wirkung der Nationalratsbeschlüsse vom 2. und 3. Juli sowie 19. September 2019
            
            
            
            
                    Oktober 2019
                
                    Publikationsjahr: 2019
 
                        
                
             
         
        
            
                
Erste Einschätzung der budgetären Wirkung der Steuerreform 2019/20 und der geplanten Gegenfinanzierungsmaßnahmen
            
            
            
            
                    Mai 2019
                
                    Publikationsjahr: 2019
 
                        
                
             
         
        
            
                
Fiskalpolitischer Pakt in Österreich laut EK vollständig umgesetzt
            
            
            
            
                    März 2017
                
                    Publikationsjahr: 2017
 
                        
                
             
         
        
            
                
Paktum Finanzausgleich 2017 bis 2021: Viele Änderungen ohne grundlegenden Regimewechsel
            
            
            
            
                    November 2016
                
                    Publikationsjahr: 2016
 
                        
                
             
         
        
            
                
Zusammenfassung des FISK-Workshops Fiskalregeln für Länder und Gemeinden in Österreich: Möglichkeiten und Grenzen
            
            
            
            
                    April 2016
                
                    Publikationsjahr: 2016
 
                        
                
             
         
        
            
                
Das „österreichische Bankenpaket“ und die Staatsfinanzen
            
            
            
            
                    Jänner 2016
                
                    Publikationsjahr: 2016
 
                        
                
             
         
        
            
                
Umsetzung des Korrekturmechanismus zur Einhaltung des mittelfristigen Budgetziels in Österreich
            
            
            
            
                    September 2015
                
                    Publikationsjahr: 2015
 
                        
                
             
         
        
            
                
Effekte des Steuerreformpakets 2015/2016 – Status quo
            
            
            
            
                    Juli 2015
                
                    Publikationsjahr: 2015
 
                        
                
             
         
        
            
                
Zusammenfassung des FISK-Workshops Föderalismusreform in Österreich: Steuerautonomie als Kernelement?
            
            
            
            
                    März 2015
                
                    Publikationsjahr: 2015
 
                        
                
             
         
        
            
                
Transmissionskanäle von Länderratings und Auswirkungen der jüngsten Herabstufung Österreichs auf AA+ durch die Ratingagentur Fitch
            
            
            
            
                    März 2015
                
                    Publikationsjahr: 2015